Bundestagswahl 2025  |  
23. Februar 2025  |  MEHR ERFAHREN

Erdkabel für SuedLink und Stade-Dollern-Landesbergen im Bundestag beschlossen

9. Dezember 2015

mattfeldt 08In der letzten Woche haben wir im Bundestag den Erdkabelvorrang für SuedLink und die Möglichkeit der Erdverkabelung bei der Ertüchtigung der Stromleitung Stade-Dollern-Landesbergen beschlossen. SuedLink sollte quer durch die Gemeinde Kirchlinteln gehen. Die Trasse hierfür muss nun mit diesem Beschluss völlig neu geplant werden und führt dann hoffentlich an unserem Landkreis vorbei.

Außerdem ist – wie bereits an dieser Stelle berichtet – bei der Ertüchtigung der Stromleitung, die von Stade über Dollern nach Landesbergen und die auch durch den Landkreis Verden führt, nunmehr die Möglichkeit zur Erdverkabelung gegeben. Das ist bei Wechselstromleitungen eine Ausnahme. Ich habe mich deshalb dafür stark gemacht, dass für diese Leitung eine Ausnahme gemacht wird und Erdverkabelung möglich wird, da im Bereich der Gemeinde Langwedel ein Einhalten der Mindestabstände zur Wohnbebauung aufgrund der dichten Besiedelung nicht möglich ist. Die bisherige Trasse führt zum Teil über bebautes Gebiet, dort kann die Leitung nicht ertüchtigt werden und ein neuer Trassenverlauf ist deshalb nötig geworden. Durch die Möglichkeit der Erdverkabelung für diese Leitung kann die Leitung überall dort, wo die Mindestabstände nicht eingehalten werden können, unter der Erde verschwinden.

Bei der Stromtrasse SuedLink muss nun vorrangig mit Erdverkabelung geplant werden. Außerdem wurde mit dem Gesetz die Planungsellipse verkleinert. Das führt zu einem gradlinigeren Verlauf als bisher. Das erhöht die Chancen, dass die Leitung nicht mehr durch unseren Landkreis führt, denn bei einem gradlinigen Verlauf liegt unser Landkreis nicht auf dem Weg von SuedLink.

Ich habe mich bei beiden Projekten lange und intensiv dafür eingesetzt, dass die Erdverkabelung bei SuedLink Vorrang erhält und bei der Leitung Stade-Dollern-Landesbergen überhaupt erst möglich wird. Es ist ein großer Erfolg für unseren Landkreis, dass dieses nun in Gesetzesform gegossen worden ist.