Platz zwei belegt trotz eines negativen Trends in der Wählergunst die SPD: Das Zweitstimmenergebnis weist für die Sozialdemokraten 21,87 Prozent aus – ein Verlust von rund 8,5 Prozentpunkten im Vergleich zu 2021. Direktkandidatin Özge Kadah vereinte 24,59 Prozent der Erststimmen auf sich – rund drei Prozent weniger als Michael Harjes 2021 holte.

Dahinter liegt die AfD: In der Samtgemeinde stimmten 18,06 Prozent der Wählerschaft für die Partei, 16,77 Prozent für Direktkandidatin Susanne Rosilius. 2021 hatte die AfD keinen hiesigen Direktkandidaten ins Rennen geschickt, die Zweitstimmen hatten damals ein Ergebnis von 7,32 Prozent ausgewiesen.

Die Grünen rangieren auf Platz vier mit 11,95 Prozent bei den Zweitstimmen (2021: 16,41) sowie 10,5 Prozent für Direktkandidatin Lena Gumnior, die rund fünf Prozent im Vergleich zu 2021 einbüßte.

Ihr stärkstes Ergebnis in den einzelnen Wahlbezirken holte die CDU mit Abstand in Ritzenbergen (43,48 Prozent). Die SPD errang im Bezirk Thedinghausen II knapp ihr bestes Ergebnis (25,79), die AfD-Hochburg ist Beppen (30,88, mit deutlichem Abstand), und die Grünen holten in Eißel mit 16,34 Prozent ihren stärksten Wert. Linken-Hochburg ist Oiste mit 12,66 Prozent, die FDP schnitt in Holtum-Marsch mit 9,32 Prozent am besten ab.

Die Wahlbeteiligung lag mit 86,76 Prozent deutlich über dem Wert von 2021 (78,13).
CWA

VAZ 24.02.25