Bundestagswahl 2025  |  
23. Februar 2025  |  MEHR ERFAHREN

Welche zukunftsfähigen Konzepte sehen Sie für die Mobilität im ländlichen Raum?

13. Februar 2025
Pressespiegel


Im Wahlkreis erfahren wir täglich, dass die Gestaltung der Mobilität eine größere Herausforderung ist als in großen Städten, da das Straßen- und Schienennetz sowie der ÖPNV nicht so feinmaschig sind. Städtische Konzepte wie E-Roller oder Fahrradwege funktionieren nicht im gleichen Maße. Viele Menschen sind beruflich und privat auf das Auto angewiesen – der Arbeitsplatz, der Supermarkt oder der Kindergarten sind unter Umständen mehrere Kilometer entfernt. Dennoch muss man „technologieoffen“ den Menschen ein Angebot machen – dazu gehört der Ausbau der öffentlichen und privaten Ladestruktur für E-Fahrzeuge – oder auch anderer alternativer Antriebssysteme – ebenso wie der Ausbau der Radschnellwege, der Rail-and-Ride-Knotenpunkte und eines nachfrageorientierten öffentlichen Nachverkehrsnetzes. Ein breites Angebot steigert übrigens auch die Attraktivität unserer Heimat für unsere Kinder.

VN 10.02.2025